Eventinformationen
Für eine praktisch intensivere und effektivere Ausbildung in ganzheitlicher Seelsorge:
Der Aufbaukurs in fünf Einheiten
Die guten Früchte der „ganzheitlichen Seelsorge“ der AsB werden inzwischen immer mehr sichtbar: in persönlichen Gesprächen und Begleitungen, in Hauskreisen, Gemeinden und Gemeinschaften - konkret: im geistlichen Wachstum und der Persönlichkeitsreifung von anderen und einem selbst. Doch als begleitender Seelsorger trage ich auch Verantwortung. Ganzheitliche Seelsorge kann nur eine tiefgehende Seelsorge sein...
In den letzten Jahren entdeckten wir einige Defizite. Daher wurde ab 2016 der Aufbaukurs erweitert. Er besteht nun aus 5 Einheiten, ergänzt mit 5 neuen, wichtigen Fachseminaren. Jede Einheit beinhaltet viele praktische Übungen und dauert ca. 2 Tage.
Neben vertiefenden Referaten, wird das aus dem Basiskurs Gelernte in Workshops praxisnah angewandt. Die einzelnen Teilnehmer haben hier auch die Gelegenheit, persönliche Problem-Konstellationen von sich oder ihren Ratsuchenden im kleineren Kreis zu bewegen und gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten.
Ganzheitlich seelsorgliche Begleitung und Beratung:
„aus der Praxis – für die Praxis“ lautet das Motto…
Die Einheiten können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Hier die Einteilung:
Einheit 3
• Frei und stark – Wege zu innerer Stärke und gesundem Selbstbewusstsein
• Die Psychosynthese und der Dissoziation-Impuls (mit vielen Übungen) - die Ego-Distanzierung und der heilsame Beobachter
• holoklerisch leben von der unbegrenzt geistigen Ebene aus – individuelle Analyse meiner Persönlichkeit, die innerlich reif und souverän werden lässt. (Ängste, Minderwertigkeit und andere Schattenseiten bewältigen)
• Umgang mit dem „Ankläger”
• Reifung des Kindlichen: Abnabelungsprozesse und das holoklerische Vertrauen – Praxisübungen
Einheit 4
• Vertiefungsseminar: Geheimnisse der Ozeanseele – Umgang mit Monsterwellen – “Surfkurs“ für Ozeanseelen – Sensibilisierung der intuitiven Antennen – Spiegelungen (viel Raum für Praxisübungen)
• Gefahren in der ganzheitlichen Seelsorge
• False-Memory-Syndrome – Erinnerungs(ver)fälschungen
• Vaterbilder – Gottesbilder – Selbstbilder
• Konditionierungen, das vegetative Nervensystem und der Umgang mit erotischen Versuchungen und Liebesgefühlen
• Seelsorge mit Eheleuten und Familien
Einheit 5
• Seelsorge mit Geschiedenen – ganzheitliche Verletzungsarbeit; die Frage der Wiederheirat
• Seelsorge mit Singles - Hilfen und Stolpersteine bei Partnersuche und Partnerwahl
• Ganzheitliche Seelsorge im geistlichen Bereich: die "Religion des Fleisches"
• Vertiefungsseminar: Okkultismus – biblische und unbiblische Okkultseelsorge – Dämonisierungen – Besessenheit – religiöser Okkultismus
• Den Intellekt befriedigen – Beweise und Erweise für die Existenz Gottes; die göttliche Inspiration der Bibel und die Auferstehung Jesu
• Wesen und Dynamik ganzheitlicher Seelsorge
Referenten
Michael Höher
Walter Nitsche
Termin
Beginn: 17. August 2018 mit dem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr - Zimmerbezug ab 16 Uhr möglich
Ende: 23. August 2018, nach dem gemeinsamen Abendessen (d.h. ca. 19 Uhr) - Zimmer müssen bis 14 Uhr geräumt sein
Veranstaltungsort
Haus „Bethanien“
Römerstr. 30
76307 Langensteinbach
Kosten
Übernachtung
6 Übernachtungen / Vollpension ab 228 € je nach Zimmervariante.Tagesgäste zahlen vor Ort eine Tagesgastpauschale.
Nähere Preisinformationen hier
Kurs-Gebühren
145 EUR pro Einheit (inkl. umfangreicher Unterlagen)
30% Ermässigung für Ehepaare, Schüler/Studenten oder Nichtverdienende (Kann nicht mit Gutscheinen kumuliert werden)
Anmeldung direkt an
Haus „Bethanien“
Römerstr. 30
76307 Langensteinbach
Tel. 07202-9307-0
E-Mail: bethanien@ab-verband.org
Online Anmeldeformular des Hauses Bethanien
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Anfahrtsbeschreibung, sowie auf Wunsch ein Hausprospekt.
Zusätzliche Informationen
Zeitplan einsehen
Der Aufbaukurs steht nur Personen offen, die den Basiskurs oder den Fernkurs mit Prüfung vollständig absolviert haben. Teilnehmer bringen bitte Ihren AsB-Ausbildungsordner des Basis- oder Fernkurses mit!